Montag, 4. Juni 2012

Photovolataik

Photovoltaik – Ist das wirklich eine sinnvolle Alternative? Unbestritten ist, dass mit Photovoltaik elektrischer Strom erzeugt werden kann. Macht es allerdings Sinn in unseren Breiten (Österreich, Deutschland) großflächig PV-Anlagen aufzustellen. Meiner Meinung gibt es einige Punkte die dagegen sprechen.

Das Sonnenlicht wir bekanntermaßen in elektrische Energie umgewandelt. Dieses besteht aus direkter und diffuser Strahlung. PV-Module arbeiten am besten mit direkter Strahlung. Die Hersteller werden nicht müde zu erklären, dass PV-Module auch mit diffuser Strahlung arbeiten. Stimmt. Allerdings mit weniger abgegebener Leistung. Von 1000 W/m² an unbewölkten Tagen, kann dieser Wert auf 600 W/m² (Sonne teilweise von Wolken verdeckt) bis auf 300 W/m² (Sonnen hinter einer dünnen Wolkenschicht) auf 100 W/m² (trüber Wintertag) sinken. Wenn die abgegebene auf diese Werte sinken, muss man sich Gedanken machen, woher die benötige Energie erzeugt wird. Werden Speicher angelegt um diese Tage überbrücken zu können, oder werden andere Energiequellen aktiviert. Wenn ja welche? Windkraftwerke würden sich anbieten. Ändert sich das Wetter, führt das oft zu Winden. Der Speicher der benötigt wird, kostet einerseits Geld, es muss Platz geschaffen werden und die Entsorgung wird vermutlich ein Problem werden.

Verschmutzung (Staub) oder mit Schnee bedeckte Module führen zu einer Reduktion der abgegebenen Energie. Die von den Herstellern angegebenen Wirkungsgrade sind, meiner Meinung nach, durchaus erreichbar – im Labor. Einerseits wird die Einstrahlung durch die Sonne nicht dauerhaft erreicht. Durch die die Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Modul über 25°C (vgl. STC) und somit sinkt die abgegebene Leistung wieder.
logo

Umwelt und Nachhaltigkeit

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Photovolataik
Photovoltaik – Ist das wirklich eine sinnvolle Alternative?...
Sommer Martin - 4. Jun, 13:34

Links

Suche

 

Status

Online seit 4838 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jun, 13:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren